AGB für alle Dienstleistungen und Waren des Fotostudios Augenblick Mal Dorothea Schrader.
1. Diese AGB gelten für alle vom Fotostudio Augenblick Mal übernommenen Aufträge, soweit nicht im Einzelfall
schriftlich anderes vereinbart wurde. Abweichenden Formulierungen in eventuell vorliegenden AGB des
Auftraggebers widersprechen wir hiermit. Unsere AGB gelten als anerkannt, wenn nicht binnen 7 Tagen
schriftlich widersprochen wurde.
2. »Fotografien« im Sinne dieser AGB sind sämtliche Werke des Fotostudios Augenblick Mal gleich in welcher
Schaffensstufe oder in welcher technischen Form sie vorliegen (z.B. Abzug, Negativ, digitale Daten).
3. Im Angebot ist nur enthalten, was bei Auftragserteilung besprochen wurde. Alle Mehrkosten durch
Auftragserweiterungen werden zusätzlich belastet.
4. Alle Waren und Bildrechte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
5. Der Auftraggeber trägt das Risiko für alle Umstände, die von uns nicht zu vertreten sind; u. a.
Witterungszulagen bei Außenaufnahmen, rechtzeitiges Bereitstellen von Produkten, Präsenz der Requisiten,
soweit die Beschaffung dem Auftraggeber obliegt, Reisesperren, Nichterscheinen von angekündigten
Bevollmächtigten der Auftraggeber sowie höhere Gewalt.
6. Fällt aus Gründen, die wir als Fotografen nicht zu vertreten haben, ein fest gebuchter Fototermin kurzfristig
aus und kann dieser Ausfall nicht mit einem anderen Auftrag kompensiert werden, so haben wir ein Anrecht auf
mindestens 50 % des vereinbarten Honorars. Wird ein angefangener Auftrag aus von uns als Fotografen nicht zu
vertretenden Gründen nicht fertig gestellt, so steht uns das volle Honorar zu. Als angefangen gilt ein Auftrag,
wenn mit der vertraglich geschuldeten Leistung von uns begonnen wurde. Dem Auftraggeber bleibt der
Nachweis offen, ein Schaden sei überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger.
7. Wird die für die Durchführung des Auftrags vorgesehene Zeit aus von uns nicht zu vertretenden Gründen
wesentlich überschritten, können wir eine Honorarerhöhung in angemessenem Verhältnis verlangen.
8. Beanstandungen, gleich welcher Art, kann der Auftraggeber nur innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Erhalt der
Aufnahmen geltend machen. Nach Ablauf dieser Frist gelten die Fotografien als auftragsgemäß angenommen.
Ausgenommen hiervon sind nicht offensichtliche Mängel, für deren Geltendmachung eine Frist von einem Jahr
gilt
9. Mängel oder Fehler der gelieferten Fotografien werden nach unserer Wahl durch Nachbesserung, Wandlung
oder Minderung abgestellt. Gelingt uns eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht, kann der Kunde unter
Ausschluss aller weiteren Ansprüche – gleich welcher Art und Weise und aus welchem Rechtsgrund – nach seiner
Wahl Rückgängigmachung des Auftrages oder Herabsetzung des Honorars in angemessener Höhe verlangen,
wenn uns eine zweite Möglichkeit zur Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung mit einer Frist von mindestens 6
Wochen gegeben wurde. Wir haften nicht – soweit gesetzlich zulässig – für Mangelfolgeschäden.
10. Farbliche Abweichungen in geringem Umfang sind bei Nachbestellungen technisch bedingt nicht zu
vermeiden, und begründen keinen Reklamationsanspruch.
11. Wird uns die freie Gestaltung eines Auftrages ausdrücklich überlassen, sind Reklamationen hinsichtlich der
Bildauffassung, der Auswahl der Fotomodelle, des Aufnahmeortes und der angewendeten optisch-technischen
fotografischen Mittel ausgeschlossen.
12. Wir garantieren die Archivierung der Bilddaten Ihrer Aufnahmen für ein Jahr, nur in dieser Zeit können Sie
nachbestellen. Falls Bilddaten in unserem Archiv vorzeitig durch technische Defekte oder höhere Gewalt
unlesbar werden, sind wir nicht haftbar.
13. Wir behalten uns vor, die Materialpreise aufgrund veränderter Gestehungskosten jederzeit anzupassen.
14. Rechnungen sind nach Erhalt innerhalb von 14 Tagen ohne Abzüge zu bezahlen. 30 Tage nach Zugang der
Rechnung gerät der Auftraggeber bei Nichtbezahlung automatisch in Verzug.
15. Übersteigt die voraussichtliche Rechnungssumme den Betrag von 5.000 Euro, so sind wir gegebenenfalls
berechtigt, noch vor Inangriffnahme der Arbeiten eine Akontozahlung in Höhe von 40 % zu verlangen.
16. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung ist, soweit
rechtlich zulässig Minden. Wir sind berechtigt auch an Ihrem allgemeinen Gerichtsstand zu klagen. Sollte eine
Bestimmung dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages
gültig. Die Vertragspartner vereinbaren, die ungültige Bestimmung durch eine gültige zu ersetzen, welche
wirtschaftlich der Zielsetzung der Vertragspartner am besten entspricht.
Widerrufsbelehrung für Fernabsatzverträge und außerhalb der Geschäftsräume abgeschlossener Verträge:
Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B.
Brief, E-Mail) widerrufen. Der Widerruf muss ausdrücklich erfolgen; die bloße Rücksendung erhaltener Ware
reicht nicht aus. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware
(bei wiederkehrender Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) beim Empfänger
und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten gemäß Artikel 246 a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nr. 1 oder Artikel
246 b § 2 Satz 1 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Augenblick Mal
Creative Fotografie Dorothea Schrader
Hohenstaufenring 9
32427 Minden
E-Mail schrader@augenblick-mal.info
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf.
gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder
nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie insoweit Wertersatz leisten.
Bei der Überlassung von Waren gilt das nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren
Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können
Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene
Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles
unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Die erhaltene Ware ist auf unsere Gefahr zurückzusenden, jedoch haben Sie die Kosten der Rücksendung zu
tragen, sofern die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen
müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der
Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Wichtige Hinweise:
Soweit der Vertrag auf die Erbringung von Dienstleistungen gerichtet ist, gelten folgende Besonderheiten:
Soweit wir mit der Erbringung der Dienstleistung auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vor Ablauf der Widerrufsfrist
beginnen, erlischt Ihr Widerrufsrecht, wenn die Leistung vollständig erbracht ist. Für bis zum Widerruf erbrachte
Teilleistungen haben wir einen Anspruch auf deren Vergütung. Mit der Annahme dieser AGB erklären Sie Ihre
Kenntnis von dem Verlust Ihres Widerrufsrechts unter den genannten Voraussetzungen.
Soweit der Vertrag auf Lieferung von digitalen Inhalten, die sich nicht auf einem körperlichen Datenträger
befinden, gerichtet ist, erlischt Ihr Widerrufsrecht, wenn Sie mit der Erfüllung des Vertrages vor Ablauf der
Widerrufsfrist ausdrücklich einverstanden sind. Mit der Annahme dieser AGB erklären Sie Ihre Kenntnis von dem
Verlust Ihres Widerrufsrechts unter dieser Voraussetzung.
Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn Sie in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen
Tätigkeit gehandelt haben.
Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn Inhalt des Vertrages die Lieferung von Waren ist, die nach Ihrer
Spezifikation angefertigt werden und die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Diese AGB gelten ab dem 01.05.2018, alle früheren AGB verlieren ihre Gültigkeit.
Augenblick Mal - Creative Fotografie Dorothea Schrader - Hohenstaufenring 9 - 32427 Minden - Tel. 0571/51335 - Mobil 0176/20236168